Perfekte Sicht ein Leben lang

Werden Sie unabhängig von Brillen oder Kontaktlinsen und genießen Sie die klare Sicht. Egal, ob Sie Sport treiben oder ein Buch lesen – bei Tag oder bei Nacht. Wir glauben, dass Sie sich ein Leben ohne Brille wünschen. Deshalb haben wir Artilens entwickelt: möglicherweise die besten Kunstlinsen überhaupt. Alles, was nötig ist, ist ein sicherer und einfacher Eingriff.

Artilens patient brochure cover model

Das ist Artilens

Artiflex_patientsArtilens sind ultradünne Linsen zur Korrektur von Kurz- oder Weitsichtigkeit. Diese Linsen werden in Ihr Auge implantiert. Das klingt vielleicht beängstigend, ist es aber nicht. Der Eingriff ist sicher und schmerzfrei. Über einen kleinen Schnitt wird die Linse von Ihrem Augenarzt ins Auge eingesetzt und mit zwei kleinen Clips an der Regenbogenhaut (Iris) befestigt. Zuerst wird ein Auge behandelt und nach einer kurzen Erholungsphase das andere. Schon bald danach sehen Sie dauerhaft scharf.

Eine sichere und zuverlässige Wahl
Ihre Augen sind für Sie von unschätzbarem Wert. Deshalb wollen Sie kein Risiko eingehen. Ihr Augenarzt entscheidet sich für Artilens wegen der bewährten Sicherheit und der guten Ergebnisse. Artilens wird an der Iris befestigt. Dadurch sitzt die Linse stabil und verrutscht nach der Operation nicht mehr. Artilens wird bereits seit über 40 Jahren weltweit eingesetzt. Wir wissen, dass unsere Linsen sehr zuverlässig sind und langfristig hervorragende Ergebnisse liefern. Selbstverständlich erfüllt Artilens die höchsten medizinischen Anforderungen.

Ist es das Richtige für mich?
Die Wahrscheinlichkeit, dass Artilens Ihre Sehleistung verbessert, ist sehr groß. Egal ob Sie kurzsichtig oder weitsichtig sind – es gibt für die meisten Menschen zwischen 18 und 60 Jahren eine Lösung. Auch Patienten mit Astigmatismus, selbst mit einem hohen Zylinderwert, können profitieren.

Vorteile im Vergleich zu einer Laserbehandlung
Ein großer Vorteil von Artilens ist, dass der Eingriff reversibel ist. Die natürliche Struktur des Auges wird nicht beschädigt und das Implantat kann bei Bedarf wieder entfernt werden. Laseroperationen sind irreversibel, weil eine sehr dünne Schicht der Hornhaut dauerhaft entfernt werden muss, um die Sehkraft zu korrigieren. Und was einmal entfernt wurde, kann nicht wiederhergestellt werden. Im Vergleich zur Laserchirurgie kann Artilens sogar größere Sehfehler korrigieren und verursacht keine trockenen Augen.

Häufig gestellte Fragen

Warum eine implantierbare Linse wählen?

Implantierbare Kunstlinsen wie Artilens sind möglicherweise die beste Wahl für perfektes Sehen. Brillen und Kontaktlinsen leisten zwar gute Dienste, können aber im Alltag störend sein oder verloren gehen. Laserbehandlungen sind eine dauerhafte Option, verändern jedoch – im Gegensatz zu implantierbaren Linsen – Ihr natürliches Auge irreversibel. Artilens bietet eine sichere Lösung mit einem reversiblen Eingriff und hochwertigen Ergebnissen.

Ab welchem Alter kommt eine implantierbare Linse in Frage?

Unsere Artisan- und Artiflex-Linsen können ab einem Alter von 18 Jahren eingesetzt werden. Wenn Sie Fehlsichtigkeiten bereits in jungen Jahren korrigieren, profitieren Sie jahrzehntelang von einer klaren Sicht.

Artiplus-Linsen wurden für Menschen mit Presbyopie entwickelt, normalerweise im Alter zwischen 40 und 60 Jahre.

Muss ich mir Sorgen wegen des Eingriffs machen?

Die Antwort ist kurz und knapp: Nein. Der Eingriff selbst dauert etwa 20 Minuten und ist schmerzfrei. Er wird ausschließlich von spezialisierten Augenchirurgen durchgeführt. Nach der Operation werden Sie weiter betreut.

Jahrzehntelange Erfahrungen haben gezeigt, dass dieser Eingriff sicher, schnell und erfolgreich ist.

Kann ich Sport treiben oder schwimmen gehen mit diesen Linsen?

Ja, auf jeden Fall. Sie können ins Wasser springen, Gleitschirm fliegen oder Beachvolleyball spielen. Ihre implantierte Linse wird unter der Hornhaut an der Iris fixiert. So bleibt sie immer an ihrem Platz – ganz gleich, was Sie unternehmen möchten. Also los!

Mit oder ohne Artilens ist es immer ratsam, bei Aktivitäten mit hohem Verletzungsrisiko eine Schutzbrille zu tragen.

Die richtige Linse für Sie

Kein Auge ist gleich. Deshalb bietet Artilens verschiedene Linsentypen für nahezu jede Korrektur. Ihr Augenarzt wird Ihnen helfen, die Linse zu finden, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

Artiplus

Die Artiplus-Linse ist die perfekte Wahl bei Presbyopie. Sie korrigiert die Alterssichtigkeit bei Menschen im Alter zwischen 40 und 60 Jahren und bietet Ihnen ein natürliches Sehen in allen Entfernungen, mit sanften Übergängen zwischen Nah- und Fernsicht.

Gut zu wissen:
• Bietet Patienten mit Alterssichtigkeit natürliches Sehen in allen Entfernungen.
• 98 % Patientenzufriedenheit (klinische Studie 2023).

Artiflex

Die Artiflex-Linse wurde zur Korrektur von Kurzsichtigkeit entwickelt. Sie besteht aus einem flexiblen Material, sodass Ihr Augenarzt die Linse „zusammengefaltet“ durch einen kleinen Schnitt einsetzen kann. Dies ermöglicht eine schnelle Heilung.

Gut zu wissen:
• Für kurzsichtige Patienten – sehen Sie klar ohne Brille oder Kontaktlinsen.
• Schnellere Heilung im Vergleich zu Artisan.

Artisan

Artisan Linsen werden bereits seit vielen Jahrzehnten eingesetzt und sind eine zuverlässige und sichere Wahl für kurz- und weitsichtige Menschen. Selbst bei hoher Fehlsichtigkeit ist Brillenunabhängigkeit möglich. Die Linsen sind im Lieferbereich von -23,5 bis +12 Dioptrie erhältlich.

Gut zu wissen:
• Die richtige Wahl bei einer großen Sehkorrektur.
• Ein Modell mit größerer Optik zur Verbesserung der Nachtsicht ist verfügbar.

Artilens Toric Linsen

Artilens-Produkte sind auch für Patienten mit Astigmatismus (Hornhautverkrümmung), welche häufig zu verschwommener oder verzerrter Sicht führt, erhältlich. Unsere torischen Linsen korrigieren sowohl Kurz- oder Weitsichtigkeit als auch die Hornhautverkrümmung.

Gut zu wissen:
• Auch bei Hornhautverkrümmung gibt es eine passende Artilens.
• Hohe Stabilität für beste Ergebnisse

Ein sicherer Eingriff

Augenerkrankungen erklärt

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Augenkrankheiten und wie die Artilens Ihnen bei Ihrer Augenkrankheit helfen kann.

Presbyopie

Artilens patient brochure - presbyopia 375x175px

Presbyopie ist eine altersbedingte Sehschwäche, die typischerweise ab dem 40. Lebensjahr auftritt und die Fähigkeit des Auges beeinträchtigt, auf nahe Objekte zu fokussieren. Sie entsteht durch einen Verlust an Flexibilität der natürlichen Linse im Auge. Dies erschwert beispielsweise das Lesen von Büchern, Zeitungen oder das Arbeiten am Bildschirm.
Ophtec‘s Artiplus-Linse korrigiert Presbyopie und bietet eine natürliche Sicht in allen Entfernungen.

Myopie

Artilens patient brochure - Myopia 375x175px

Bei Myopie sehen Sie nahe Objekte klar, aber weit entfernte Objekte erscheinen verschwommen. Dies geschieht, weil Ihr Auge das Bild vor der Netzhaut statt direkt darauf erzeugt.
Artilens kann Myopie korrigieren und ermöglicht Ihnen eine klare Sicht auf weiter entfernte Dinge.



Hyperopie

Artilens patient brochure - Hyperopia 375x175px

Bei Hyperopie sehen Sie entfernte Objekte möglicherweise klar, aber Objekte in der Nähe erscheinen verschwommen. Dies geschieht, weil Ihr Auge das Bild hinter der Netzhaut statt direkt darauf erzeugt.
Artilens kann Hyperopie korrigieren und Ihnen eine klare Sicht auf nahe Objekte ermöglichen.




Astigmatismus

Artilens patient brochure - Astigmatism 375x175px

Auch als „Hornhautverkrümmung“ bekannt. Astigmatismus ist eine Fehlsichtigkeit, die zu unscharfer oder verzerrter Sicht führen kann. Sie entsteht, wenn die Hornhaut (die Vorderfläche des Auges) oder die natürliche Linse im Inneren des Auges keine gleichmäßige Krümmung aufweist. Eine astigmatische Hornhaut hat eher die Form eines Rugbyballs und verursacht verschwommene oder verzerrte Sicht.
Artilens-Torische Linsen können die Auswirkungen der Hornhautverkrümmung korrigieren.

Fragen

Neugierig auf die Artilens? Fragen Sie sich, ob es die richtige Lösung für Sie ist? Oder haben Sie andere Fragen, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Augenarzt oder Optiker. Ihr Augenarzt kann Ihnen alle Details mitteilen und eine Voruntersuchung durchführen, um zu überprüfen, ob die Artilens für Sie geeignet ist.