Berlin
Termine: 27 - 28 Oktober
Zeit: Freitag 16.00 - 18.00 Uhr, Samstag: 8.30 - 16.00 Uhr
Ort: Augentagesklinik Spreebogen, Alt-Moabit 101b, 10559 Berlin
Sprache: Deutsch
Kursgebühr: € 350,00 inkl. 19% MwSt., darin enthalten: Artisan & Artiflex Trainings-Manuals, Wet Lab Training, Übernachtung mit Frühstück, Dinner sowie Verpflegung in den Pausen (Ohne Hotelreservierung beträgt die Kursgebühr € 250,00 inkl. MwSt.).
Dieser Kurs ist ausgebucht. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage, Informationen zu Folgeterminen zu.
Dieser Artilens Trainingskurs bietet Insiderwissen zu allem, was Sie über die Implantation von Artisan- und Artiflex-IOLs wissen müssen. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Implantation von Artisan- und Artiflex-IOLs präpupillar und retropupillar durch Präsentationen von chirurgischen Fällen und praktischen Erfahrungen in Dry- und Wet Labs.
Der Kurs richtet sich an Augenchirurgen, die ihr operatives Leistungsspektrum erweitern möchten.
Kursleitung

Prof. Dr. med. Manfred Tetz
Augentagesklinik Spreebogen, BerlinUnter Mitwirkung von Dr. med. Isaak Fischinger (Facharzt für Augenheilkunde, FEBO, ATK Spreebogen)und Frau Stephanie Westphal (Dipl. Optometristin , ATK Spreebogen)
Programm
Freitag
bis 15.30 Uhr Ankunft im Hotel ABION
16.00 - 18.00 Uhr
Vortrag Sonderlinsen im Auge und Live-Surgeries, Implantationen einer phaken ARTISAN® und einer ARTIFLEX® IOL
19.00 Uhr
Gemeinsames Dinner im Hotel ABION
Samstag
8.30 - 16.00 Uhr
• Postoperative Patienten-Untersuchungen der perationen vom Vortag
• Multimediagestützte Präsentation (Theoretische und praktische Grundlagen)
Phake IOL:
- Das Konzept der Iris-fixierten, refraktiven Intraokularlinsen
- Überblick über phake IOL & Patientenauswahl
- Implantationstechniken Iris-getragener PIOL & Klinische Ergebnisse
- Vorgehensweise und wichtige Parameter für die Kalkulation der phaken IOL
- Komplikationen und deren Management
Aphake IOL:
- Das Konzept der Iris-fixierten Katarakt- und back-up Linse
- Implantationstechniken Iris-getragener aphaker Linsen
- Übersicht A-Konstanten
- Komplikationen und deren Management
• Vortrag über die präoperative Vorbereitung zur Implantation einer pIOL
• Wet Lab (Training der Implantationstechniken)
- Hinweise und Richtlinien für den Einstieg in die Implantation phaker ARTISAN & ARTIFLEX
- Praktische Übungen an Kunst- und Schweineaugen in einer Wet Lab Session mit
professionell ausgestatteten OP-Plätzen.
Artilens-zertifizierte Anwender
Ophtec führt kontinuierlich spezialisierte Artilens-Zertifizierungskurse auf der ganzen Welt durch, um die besten Ergebnisse mit Artisan- und Artiflex-Intraokularlinsen zu erzielen. Durch die Bereitstellung von Linsen nur an zertifizierte Experten garantieren wir die konstant hohe Qualität der Resultate mit dem Produkt.